Bahnhofstr. 14, 6340 Baar, Tel. 041 761 14 14
Bahnhofstr. 14, 6340 Baar, Tel. 041 761 14 14
Wie ist die Therapie des Grünen Stars (Glaukoms)?
Das Glaukom ist heute eine Erkrankung, die sich behandeln lässt, aber nicht geheilt werden kann. Da Glaukom bedarf daher der lebenslangen Kontrolle und Behandlung!
Bei frühzeitiger Diagnose und konsequenter Behandlung muss es nicht zu einer fortgeschrittenen Sehschädigung oder Erblindung kommen.
1. Medikamentöse Behandlung:
Es gibt verschiedenste Medikamente in Form von Augentropfen oder Tabletten, um den Augendruck zu senken. Dies geschieht entweder in der Verringerung der Flüssigkeitsproduktion oder in der Erhöhung des Flüssigkeitsabflusses aus dem Auge.
Besteht ein Normaldruckglaukom mit vaskulärer Dysregulation, so kann mit Medikamenten wie Kalziumantagonisten, Magnesium oder Ginkopräparaten eine Verbesserung der Durchblutung erzielt werden.
Eine allenfalls bestehende Schlafapnoe kann gut mit einer nächtlichen Überdruckbeatmung mit Nasenmaske behandelt werden.
2. Lasertherapie
Links
Schweizerische ophthalmologische Gesellschaft
www.sog-sso.ch
Glaukomgruppe der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft SOG/SSO
www.schweizglaukom.ch
European Glaucoma Society
www.eugs.org
BVA Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
www.augeninfo.de/patinfo/glaukom.pdf
tgf The Glaucoma Foundation
www.glaucomafoundation.org
Zusammenfassung Grüner Star (PDF, 2.1 MB)
Augenarztpraxis
Anita Hürlimann Dr. med.
Bahnhofstrasse 14
6340 Baar
Telefon 041 761 14 14
Fax 041 761 14 12
Sie erreichen uns telefonisch
Montag bis Freitag
07.30 - 12.00
13.30 - 17.00 (Freitag bis 12.00)
Notfall:
Rufen Sie uns unter der Telefonnummer
041 761 14 14 an.
Wenn Sie uns nicht erreichen, ist für dringende Augen-Notfälle im Kanton Zug
ein Notfalldienst organisiert und unter der Nummer von Medphone erreichbar: 0900 008 008 (kostenpflichtig)
In sehr dringenden Fällen wählen Sie die Telefonnummer 144.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unser Website für Sie zu verbessern.