Bahnhofstr. 14, 6340 Baar, Tel. 041 761 14 14

Bahnhofstr. 14, 6340 Baar, Tel. 041 761 14 14

Augenerkrankungen

Trockenes Auge

Was sind die Ursachen eines trockenen Auges?

  • Erhöhte Verdunstung ("Evaporatives trockenes Auge")! Die Tränenflüssigkeit besteht aus mehreren Komponenten (Wasser, Schleim, Fett). In 80 % liegt die Urache in einem Fettmangel (Lipid-Mangel) bei einer Störung der Talgdrüsen (Meibomdrüsen-Dysfunktion). Dies wiederum führt zu einer vermehrten Verdunstung der Tränen und zur Austrocknung.
  • Mangel in der wässrigen Tränenproduktion
 
Oft Kombination beider Ursachen:
 
  • im Alter
  • infolge von Hormonumstellungen (Wechseljahre, "Pille")
  • bei Lidrandentzündungen
  • nach Augenoperationen (Grauer StarGrüner Star, Laserkorrektur bei Fehlsichtigkeit)
  • bei Einnahme bestimmter Medikamente (B-Blocker, "Pille", Psychopharmaka, Aknemittel)
  • infolge Umweltbelastungen: Ozon, trockene Raumluft (Klimaanlagen, Heizen im Winter), Staub, Abgase, Bildschirmarbeit (bei Konzentration weniger Blinzeln)
  • Allgemeine Krankheiten (rheumatische Erkrankungen, Sjögren-Syndrom, Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea oder Psoriasis ("Schuppenflechte"), Schilddrüsenerkrankungen, Zuckerkrankheit, Schlaganfall, Parkinson`sche Erkrankung etc.)

Bildschirmarbeit fördert die Austrocknung der Augen.

Links
 
Schweizerische ophthalmologische Gesellschaft
https://www.sog-sso.ch

BVA Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
http://www.augeninfo.de

Omeda
http://www.onmeda.de/krankheiten/sicca_syndrom.html
 
 
Zusammenfassung Trockenes Auge (774 KB)

Augenarztpraxis
Anita Hürlimann Dr. med.

 
Bahnhofstrasse 14
6340 Baar
Telefon 
041 761 14 14
Fax  041 761 14 12
 
Sie erreichen uns telefonisch
 
Montag bis Freitag
07.30 - 12.00
13.30 - 17.00 (Freitag bis 12.00)

Image

Notfall:
Rufen Sie uns unter der Telefonnummer

041 761 14 14 an.
 
Wenn Sie uns nicht erreichen, ist für dringende Augen-Notfälle im Kanton Zug
ein Notfalldienst organisiert und unter der Nummer von Medphone erreichbar:
0900 008 008 (kostenpflichtig)
 
In sehr dringenden Fällen wählen Sie die Telefonnummer 144.
 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unser Website für Sie zu verbessern.